26.-30.8.25 – Bootsarbeiten

Einige Arbeiten stehen an, die nicht auf den Winter verschoben werden sollen: Der Jahres-Service für den Volvo Motor lassen wir machen, der Rest erfolgt selbst. Einige Strecker und Schoten werden getauscht, der Kebony-Cockpittisch von der Boots-Tischlerei Behn (Lutz Behn leider 2024 plötzlich verstorben) wird mit Spezial-Öl zweifach gepflegt. Die renommierte Tischerlei Behn in Hamburg hatte mit Kebony als Alternativ zu Teak experimentiert. Erfolgreich! Denn es bewährt sich als Cockpittisch.

Nun können wir Mitte September in den Herbsttörn ablegen.

9.8.25 – von der Kruscica nach Opatija

Um 1100 nehmen wir den Anker auf, bevor die Tagesgäste die Bucht „übernehmen“. Es geht zurück nach Opatija, um dort die anstehende stürmische Bora der kommenden Tage bestens abzuwettern. Ein schöner kleiner Törn geht zu Ende, wir legen um 1600 an.

8.8.25 – vom Kuki in die Kruscica

Wir haben ein kleines Ankertreffen mit Bootsfreunden. Die MY EDDI ließ noch am 7.8. abends den Anker fallen. Heute steht gemeinsam das Belveder auf dem Programm, auch als Stiegenwirt bekannt. Man kann dort an der Mole anlegen und sehr gut essen. Die sehr gute Küche ist verlässlich, die Preise fair, der Service bestens im Familienbetrieb. Nach dem Mittagessen nehmen wir den Anker auf, der 14sm weiter auf der Insel Cres in der Uvala Kruscica fällt. Der Vollmond liefert eine top Stimmung vor Anker.

7.8.25 – von Opatija in die Sup. Draga

Wir legen in Opatija um 1000 MESZ ab mit dem Tagesziel Supetarska Draga. Unser Plan A ist der Ankerplatz bei Sailovac. Unser Passage Plan B sieht die Punat auf Krk vor. Wir ziehen aber durch und sind nach 7 Stunden und rund 35sm am späten Nachmittag vor Anker. Wir essen im neu bewirteten Kuki, das auch mit seiner tollen Lage ein gutes Ziel ist.

12.7.25 – von der Kruscica „heim“ nach Opatija

Wir nehmen wegen der ab dem frühen Nachmittag möglichen Gewitter (in Opatija) um 0515 den Anker in der Uvala Kruscica auf, um nach einer schönen Fahrt im Sonnenaufgang um 1045 in der ACI Marina Opatija festzumachen. Ein kleiner und sehr schöner Törn mit 197sm liegt hinter uns. Nun stehen ein paar Arbeiten ab Ende Juli an, die wir zum Teil hier in der Marina und im August auf meinem Einhandtörn planen : neue Ankerkette, Motorservice Außenborder (wiederholen), Volvo Service, professioneller Rigg-Check und Trimm, Gasprüfung von einem zertifizierten Prüfer – immer am Ball bleiben, damit die OpenToBe in einem seetüchtigen und besten Zustand ohne Wartungsstau ist.

11.7.25 – von der Punat in die Uv. Kruscica

Wir nehmen mit dem Sonnenaufgang den Anker auf, um den Zielort Kruscica zu erreichen. Eine sehr schöne Ankerbucht, die am heutigen Freitag wegen Charterrückgabe nicht so voll ist. Hier produzieren wir noch einmal Wasser mit dem Watermaker und bereiten die Rückkehr nach Opatija vor. Wir haben eine neue Ankerkette bestellt, da unsere langsam zu alt wird. Nach 7 Jahren im Salzwasser ist sie fällig. Noch kein Sicherheitsrisiko, aber läuft schwerer in der Winsch. Die alte Kette wird im Sinne von Nachhaltigkeit aber weitergegeben, es gibt immer noch wen, der damit weitermachen möchte. Wir geben alles weiter, was wir an Bord ausbauen oder ersetzen und das für den Nachfolger kein Sicherheitsrisiko ist.

9.7.25 – vor Anker Sup. Draga

Die schweren Stürme mit orkanartigen Böen (60 Knoten) haben wir in der Marina Supetarska Draga abwettern können. Es war sehr heftig, doch Split hat es z.B. schlimmer erwischt.

Wir legen ab, um wieder schnell vor Anker zu gehen. Dieser fällt nicht weit von der Marina am Nachmittag. Wir fahren mit dem Tender ins Kuki, das neu eröffnet hat.

6.7.25 – in die ACI Marina Supetarska

Wir nehmen morgens den Anker auf, um die kommenden Tage in der ACI Marina Supetarska Draga abzuwettern. Die Gewitterfronten und eine Troglage mit Gefahr von Nevera, dem gefährlichsten Wind in Kroatien, sind am besten in einer sicheren Marina abzuwettern. Frühstück: frische Melone mit Schinken.

Einige Yachten kommen heute „zu spät“ und chaotisch bei 35 Knoten Wind und Gewitter an. Vom seit Tagen klar prognostizierten Wetter „überrascht“.

5.7.25 – von Ist in die Supetarska Draga

Wir legen von der schönen Insel Ist ab mit dem Tagesziel Supetarska Draga auf Rab. Vorbei an den Greben-Inseln, Silba und weiter, bis am Nachmittag der Anker fällt. Wir produzieren nochmal Wasser und füllen neben dem Schiffs-Wassertank die separaten Kanister für die Trinkflaschen auf. Am Abend geht es zum „Stiegenwirt“ / Belveder, wo die Fischplatte für zwei Personen wie auch alles andere auf der Karte zu empfehlen ist. Hier möchten wir den TO (Trans Ocean)-Kroatienstammtisch bald planen (Termine hier auf der Website).